Unterstützer der BDS-Erklärung werden systematisch, u. a. auch vom Deutschen Bundestag des Antisemitismus beschuldigt - eine Perversität kranker Hirne !
Esther Bejerano - Holocaust-Überlebende ist die einzige Kommunistin (Mitglied der DKP), der die Stadt Koblenz nach 1945 eine Straße gewidmet hat.
Why Auschwitz survivor Esther Bejarano supports BDS
Adri Nieuwhof The Electronic Intifada 6 December 2018
Sie überlebte Auschwitz, wo sie im Mädchenorchester spielte, wanderte nach dem Krieg nach Israel aus. Mit ihrem Mann verließ sie 1960 Israel in Richtung Deutschland. Gründe hierfür waren der Krieg Israels 1956 gegen Ägypten, an dem ihr Mann als Soldat teilnahm und der gesellschaftlich politische Einfluss von Mitgliedern terroristischer Organisationen wie "Lechi". Nie wieder Krieg war ein Satz, der ihr gesamtes Leben durchzog.
Als Ehrenvorsitzende des Vereins Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) musste sie 2021 ihr moralisches Gewicht gegen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins durch das Finanzamt Frankfurt einsetzen. Im Verein waren der Regierung zu viele Kommunisten.
Aus ihren Sympathien zur BDS-Erklärung machte sie kein Hehl und das Online-Magazin Electronic-Intifada interviewt Ester Bejarano und da fallen Sätze wie ..
„Sie sind Faschisten. Es ist eine faschistische Regierung. Ich habe keinen anderen Namen dafür.“ über Premierminister Benjamin Netanyahu und den
ehemaligen Verteidigungsminister Avigdor Lieberman.
„Aber meiner Meinung nach haben die Palästinenser das Recht sich dem zu widersetzen, was die Israelis ihnen antun. Sie haben ein Recht darauf“, „Oder sollten sie einfach von den Israelis getötet werden?“
„Es ist ein Skandal, weil die furchtbare Politik Israels klargemacht werden muss“.
Israel „kämpfte gegen die Palästinenser und warf sie hinaus. Sie gingen nicht von selbst, sie wurden gezwungen zu gehen. Wir konnten das einfach nicht ertragen.“
„Die Situation in Gaza ist wirklich schlecht. ... Man muss realisieren, wie die Menschen dort leben und wie die Israelis gegen sie vorgehen.“ Sie ist darüber entsetzt dass, wenn junge Palästinenser in der Nähe des Grenzzauns protestieren, wie sie es seit letztem März regelmäßig im Rahmen der Demonstrationen zum „Großen Marsch der Rückkehr“ tun. „Sie werden einfach von israelischen Scharfschützen erschossen.“
„Sie sagen, die Hamas hätte ihre Raketen nach Israel geschossen hat und sie für den Krieg verantwortlich seien“, sagt Bejarano und verweist auf die Ausreden Israels. „Aber wer hat denn damit angefangen? Nicht die Palästinenser. Es sind die Israelis, die die Palästinenser aus dem Land vertrieben haben.“
Bemerkungen: alle Aussagen betreffen den Zustand Palästinas vor dem 7.10.2023. Esther Bejarano starb am 10.7.2021 im alter von 96 Jahren. Ihr mann starb bereits 1999.
Quelle:
- electronicintifada.net/content/why-auschwitz-survivor-esther-bejarano-supports-bds/26191
Addri Nieuwhof, electronicintifada.net, 06.12.18
Übersetzung: M. Kunkel, Pako – palaestinakomitee-stuttgart.de
PDF aus: https://senderfreiespalaestina.de/pdfs/esther_bejerano_supports_bds - Jüdische Allgemeine: https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/ihre-stimme-wird-uns-fehlen/
- NDR, https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Esther-Bejarano-Das-Erbe-der-Hamburger-Holocaust-Ueberlebenden,bejarano224.html / Beim NDR - Öffentlich Rechtlicher Rundfunk) ist nur Esters Mann Kommunist. Auch werden dort die Gründe für die Auswanderung aus Israel nicht genannt.
- Wikipedia.de: https://de.wikipedia.org/wiki/Esther_Bejarano#cite_note-ndr21-27
und zum VVN-BdA siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_der_Verfolgten_des_Naziregimes_%E2%80%93_Bund_der_Antifaschistinnen_und_Antifaschisten - DGB: https://koblenz.dgb.de/++co++90f59514-d4f8-11ec-9dc0-001a4a160123