palaestina-koblenz.de
  • Home
  • Deutschland
    • Palästina im Überblick
    • Kunst und Kultur Palästinas
    • Historisches Palästina
    • Palästina vor 1948
    • Palästina nach 1948
  • Friedensprojekte
    • Palästina aktuell
    • Westbank aktuell
    • Gaza aktuell
    • Israel aktuell
    • Jüdische Stimmen
    • Das Völkerrecht
    • Stimmen aus aller Welt
    • Pressestimmen
    • Die Lügen der Medien
    • Informationsquellen
    • Weitere Infoquellen
    • Dokumente
    • Links
    • Palästina unterstützen
    • Archiv
      • Interna-Login
    • Wahlhelfer BT 2025
    • Leitartikel
  • Sonderseite: Gaza

Empfohlene Artikel

OXFAM - Deutschland stellt Forderungen an die deutsche Politik

2024-11-11 - Arundhati Roy, vom Fluß bis zum Meer

Wieder ein Krankenhaus - entführte Ärzte und ein Blutbad in Nord-Gaza

Das Westjordanland im Belagerungszustand - 2024/25

B'Tselem: Willkommen in der Hölle - Israels Folterlager

Die Kriegsverbrechen Israels in Gaza 2023-24

Deutschlands Beitrag zum Völkermord - UNRWA ohne Geld

Gaza 2023 - die Opferzahlen

Masafer Yatta - Vertreibung 2023

Aktuelles

  • TERMINE
  • Erklärung zum Angriff der Hamas
  • Artikel des Monats

Neue Artikel

  • Leitartikel-2025-07-II
  • 2025.06 - Mit Mörsergranaten und Maschinengewehren auf hungernde Zivilisten
  • 2025.07.02 UN OCHA #301 Westbank: 5 Tote, 49 Verletzte - tötliche Folter - Landenteignung - mordende Siedler
  • 2025.07.02 - UN OCHA #302 Gaza: 630 Tote, 2.353 Verletzte - Jeden Tag Massaker unter der Zivilbevölkerung
  • Abed Shokry: Briefe aus Gaza / Aeham Ahmad: der Pianist aus Yarmouk in Brühl
  • Israels Lügen: die angebliche Atombombe des Iran
  • 2025.06.26 - UN OCHA #300 Gaza: 519 Tote, 2.359 Verletzte - Tod statt Brot: Lebensmittelverteilstationen als Stätten der Hinrichtung
  • 2025.06.25 UN OCHA #299 Westbank: 3 Tote, 76 Verletzte - 13 Gemeinden bei Hebron existenziell bedroht von Vertreibung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Sonderseite: Gaza

Sonderseite: Gaza

Kriegsverbrechen: Inkaufnehmen hoher ziviler Opferzahlen

Fall 1: Flüchtlingslager Nuseirat

Um 4 Geiseln zu befreien sterben 276 Palästinenser und ca. 700 werden verletzt. Mit Bomben, Panzern und Quad-Copter-Drohnen feuert die Armee in ein dicht bewohntes Flüchtlingslager. Einen Waffenstillstand incl. gegenseitigem Geiselaustausch wurde bisher von der israelischen Regierung abgelehnt. Töten ist einfacher als Verhandeln. Dabei wurden auch schon mal israelische Geiseln von israelischen Soldaten erschossen. 

 

Gaza 11.2023 - ein Hilferuf

Die UN-Organisation OCHA  veröffentlichte heute diesen Hilfeschrei:

Verzweifelte Anrufe und dringende Appelle bleiben unbeantwortet, während Zivilisten in eingestürzten Gebäuden gefangen sind oder von den anhaltenden Bodenkämpfen eingeschlossen werden. 

Weiterlesen …

UNICEF: Schrecklichste Bedingungen, die ich je gesehen habe

Zur Situation der palästinensischen Kinder in Gaza: „Ich befürchte, dass wir Gefahr laufen, eine Generation von Kindern zu verlieren.“    Phillipe Lazzarini, UNRWA Generalkommissar

Weiterlesen …

Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten

Deutschlands Beitrag zum Völkermord - UNRWA ohne Geld

Israel beschuldigt 12 Mitarbeiter des UNRWA, an der Gewalt der Hamas am 7.10. beteiligt gewesen zu sein. Die USA, Deutschland,

Weiterlesen …

Israel vor Gericht, Anklage: Völkermord

Südafrika hat beim Internationalen Gerichtshof (IGH) eine Klage gegen Israel wegen des Verbrechens des Völkermordes eingereicht und fordert einen sofortigen Waffenstillstand.

Weiterlesen …

https://en.wikipedia.org/wiki/File:WorldCentralKitchenLogo.png

Kriegsverbrechen:: ermordete Helfer

Mord an Mitarbeitern einer Hilfsorganisation (2.4.2024)

Nach dem Tod von sieben ihrer Mitarbeiter bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen will die Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) ihre Arbeit dort vorerst einstellen. Das Hilfsteam wurde gezielt getötet.

Weiterlesen …

Waffenstillstand - Verhandlungen - Frieden

Samstag, 2.12.2023 - 14:00 Uhr

Wo: Köln-Deutzer Werft

Weiterlesen …

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Wer sind wir?
  • Impressum
  • Copyrights