Nach Angaben des Gesundheitsministeriums (MoH) in Gaza wurden zwischen dem 2. und 9. Juli 668 Palästinenser getötet und 2.817 verletzt. Zwischen dem 7. Oktober 2023 und dem 9. Juli 2025 berichtete das Gesundheitsministerium in Gaza, dass mindestens 57.680 Palästinenser getötet und 137.409 Palästinenser verletzt wurden. Darunter sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums seit der erneuten Eskalation der Feindseligkeiten am 18. März 2025 7.118 getötete und 25.368 verletzte Menschen. Das Ministerium stellte außerdem fest, dass die Zahl der Opfer unter Menschen, die Zugang zu Nahrungsmittel-Verteilstellen suchten, seit dem 27. Mai 2025 auf 773 Todesopfer und mehr als 5.101 Verletzte gestiegen ist.
Berichten zufolge wurden zwischen dem 1. und 8. Juli mindestens sieben Schulen zur Unterbringung von Binnenvertriebenen (IDPs) getroffen, darunter einige, die bereits in der Vorwoche angegriffen worden waren.
In Gaza werden weiterhin Angriffe auf Menschen gemeldet, die in Schulen und Zelten Schutz suchen, sowie auf diejenigen, die Nahrung, Wasser und andere Hilfe suchen, was zu Massenopfern führt.
Krankenhäuser stehen kurz vor der Schließung, da die Treibstoffvorräte zur Neige gehen, nachdem der Kraftstoffeinlass für etwa 130 Tage vollständig verboten war.
Fast jeder Dritte muss ganze Tage ohne Essen auskommen und mehr Menschen sind vom Hungertod bedroht, so eine neue Einschätzung.
Ersthelfer, Gesundheitspersonal und Hilfskräfte liefern weiterhin Nahrungsmittel und andere Hilfe unter unerträglichen Bedingungen und sind wie alle anderen in Gaza mit Hunger, Wasserknappheit und Bedrohungen ihrer persönlichen Sicherheit konfrontiert.
Textübersetzung mit brave-Browser, Ausschnitt - das Originaldokument der OCHA