In diesem Dokument heben wir besonders die Siedlergewalt  im Westjordanland hervor. Anhand eines dokumentierten Falles verdeutlichen wir die enorme Gewalt, die die Vertreibung der Urbevölkerung zum Ziel hat. Die Tätergruppe der jüdisch-zionistischen Siedler sind nach der israelischen Armee  die zweitgrößte Terrororganisation im Nahen Osten. Alle Textteile sind Bestandteil des Dokuments, das Sie   hier vollständig lesen können. 

Zwischen dem 8. und 14. Juli dokumentierte OCHA mindestens 30 israelische Siedlerangriffe gegen Palästinenser, die zu Opfern, Sachschäden oder beidem führten. Diese Angriffe führten zum Tod von zwei Palästinensern, einem von Siedlern und einem, bei dem nicht bekannt ist, ob er von Siedlern oder israelischen Streitkräften getötet wurde. Bei diesen Angriffen wurden auch weitere 92 Palästinenser verletzt: 14 von israelischen Streitkräften und 78 von israelischen Siedlern. Darüber hinaus wurden mehr als 450 Oliven-, Mandel- und Aprikosenbäume zerstört.

Am 11. Juli wurden bei einem Angriff israelischer Siedler am Rande der Städte Sinjil und Al Mazra'a ash Sharqiya im nördlichen Gouvernement Ramallah zwei Palästinenser, darunter einer, der US-amerikanischer Staatsbürger ist, getötet und 58 weitere verletzt. Palästinensische Bauern arbeiteten auf ihrem Land, als eine Gruppe israelischer Siedler sie mit Steinen und scharfer Munition angriff und mit ihnen rang. Der Angriff dauerte mehrere Stunden, in denen die Siedler einen Krankenwagen zerstörten und dessen Zugang behinderten. Als die israelischen Streitkräfte eintrafen, feuerten sie scharfe Munition und Tränengaskanister ab und verletzten 13 Palästinenser durch das Einatmen von Tränengas. Israelische Streitkräfte eskortierten die Siedler dann aus dem Gebiet, nachdem Palästinenser gemeldet hatten, dass zwei Männer vermisst würden, darunter einer, der von den Siedlern geschlagen gesehen worden war.Die Leichen der beiden Männer wurden von Gemeindemitgliedern gefunden, darunter einer, der mit Schusswunden aufgefunden wurde, und es ist unklar, ob er von den Siedlern oder von israelischen Streitkräften erschossen wurde. Darüber hinaus wurden 45 Palästinenser von Siedlern verletzt, darunter 44 durch körperliche Angriffe, und einer wurde von einem Fahrzeug überfahren, und zwei israelische Siedler wurden von Palästinensern körperlich angegriffen und verletzt. Zuletzt griffen israelische Siedler am 25. und 27. Juni in derselben Gegend vier Palästinenser körperlich an und verletzten sie, beschädigten landwirtschaftliche Gebäude, zerstörten ein Fahrzeug, stahlen ein anderes und verursachten Schäden an landwirtschaftlichen Flächen.Davon 44 infolge eines körperlichen Angriffs und einer wurde von einem Fahrzeug überfahren, und zwei israelische Siedler wurden von Palästinensern körperlich angegriffen und verletzt. Zuletzt griffen israelische Siedler am 25. und 27. Juni in derselben Gegend vier Palästinenser körperlich an und verletzten sie, beschädigten landwirtschaftliche Gebäude, zerstörten ein Fahrzeug, stahlen ein anderes und verursachten Schäden an landwirtschaftlichen Flächen.Davon 44 infolge eines körperlichen Angriffs und einer wurde von einem Fahrzeug überfahren, und zwei israelische Siedler wurden von Palästinensern körperlich angegriffen und verletzt. Zuletzt griffen israelische Siedler am 25. und 27. Juni in derselben Gegend vier Palästinenser körperlich an und verletzten sie, beschädigten landwirtschaftliche Gebäude, zerstörten ein Fahrzeug, stahlen ein anderes und verursachten Schäden an landwirtschaftlichen Flächen.

 

Todesopfer

Zwischen dem 8. und 14. Juli wurden im Westjordanland sieben Palästinenser, darunter ein Kind, getötet: fünf von israelischen Streitkräften, einer von einem israelischen Siedler und einer, bei dem nicht bekannt ist, ob es sich bei dem Täter um einen israelischen Soldaten oder einen Siedler handelte. Darüber hinaus erlag ein Palästinenser seinen im Jahr 2024 erlittenen Wunden. Ein israelischer Siedlungswächter wurde von zwei bewaffneten Palästinensern getötet, die getötet wurden (oben gezählt). Im gleichen Zeitraum wurden mindestens 115 Palästinenser, darunter 10 Kinder, verletzt, die meisten (78) von israelischen Siedlern und 40 von israelischen Streitkräften. 

Hauszerstörungen

Zwischen dem 8. und 14. Juli dokumentierte OCHA den Abriss von 29 palästinensischen Gebäuden wegen fehlender israelischer Baugenehmigungen, die kaum zu erhalten sind. Dazu gehörten 23 Bauwerke im Gebiet C und sechs in Ostjerusalem. Insgesamt wurden neun Haushalte mit 34 Palästinensern, darunter acht Kinder und 14 Frauen, vertrieben und die Lebensgrundlage von mehr als 100 weiteren wurde beeinträchtigt.

Am 8. Juli 2025 beantragte das Koordinierungs- und Verbindungsbüro des Palästinensischen Bezirks (PAL DCO) beim israelischen Militär Zugang für 50 palästinensische Frauen, um ihre Habseligkeiten abzuholen, bevor ihre Häuser im Flüchtlingslager Dschenin abgerissen würden. Die israelischen Streitkräfte erlaubten 22 palästinensischen Frauen den Zugang und das Sammeln persönlicher Gegenstände aus dem Viertel Hawasheen. Das Zugangsfenster dauerte fast eine Stunde, in der die meisten Frauen umfangreichen Durchsuchungen durch Soldatinnen ausgesetzt waren. Unterdessen wurde weiterhin über den Abriss von Häusern im Lager berichtet und Anwohner beobachteten, wie Bulldozer das Lager betraten und verließen.

Dokument wurde mit Brave-Browser übersetzt und ist gekürzt. Das Originaldokument siehe oben.