Was hier stattfindet, ist die Vertreibung der Vertrieben.
Laut Satellitenbildern, die UNOSAT am 21. Mai erhalten hat, haben israelische Streitkräfte 43 Prozent des Lagers Dschenin, 35 Prozent des Lagers Nur Shams und 14 Prozent des Lagers Tulkarm beschädigt oder zerstört.
Zwischen dem 15. und 21. Juli wurden im Westjordanland zwei Palästinenser, ein Erwachsener und ein Kind, von israelischen Streitkräften getötet. Darüber hinaus starb ein Palästinenser in israelischem Gewahrsam unter unbekannten Umständen. Im gleichen Zeitraum wurden mindestens 45 Palästinenser, darunter fünf Kinder, verletzt, die meisten (39) von israelischen Streitkräften und sechs von israelischen Siedlern (siehe unten).
Zwischen dem 1. Januar und dem 21. Juli 2025 wurden im Westjordanland 159 Palästinenser von israelischen Streitkräften getötet.
Bisher wurden im Jahr 2025 in Ostjerusalem etwa 320 Palästinenser, mehr als die Hälfte davon Kinder, durch nicht genehmigte Zerstörungen vertrieben, durchschnittlich 49 pro Monat.
Bei einem kürzlichen Angriff im Jordantal verletzten israelische Siedler einen Palästinenser, töteten und stahlen Vieh und lösten die Vertreibung zweier palästinensischer Familien aus, die in den letzten zwei Jahren bereits zweimal gewaltsam vertrieben worden waren.
Etwa 100.000 Palästinensern in 20 Dörfern im Gouvernement Ramallah wurde der Zugang zu Wasser durch israelische Siedlerangriffe auf lebenswichtige Wasserinfrastruktur unterbrochen.
Laut Satellitenbildern, die UNOSAT am 21. Mai erhalten hat, haben israelische Streitkräfte 43 Prozent des Lagers Dschenin, 35 Prozent des Lagers Nur Shams und 14 Prozent des Lagers Tulkarm beschädigt oder zerstört.
Übersetzung mit Brave-Browser, gekürzt, das Originaldokument ist hier.