Palästina aktuell
Die Vertreibung hat kein Ende - auch in Israel, wo ca. 20% der Bevölkerung als nicht-jüdische, palästinensische Israelis gelten.
Am Morgen des 8. Mai zerstörten israelische Streitkräfte das gesamte Beduinendorf Wadi al-Khalil in der Wüste Naqab / Negev. Bei den Abriss, die der Erweiterung der Autobahn Route 6 dient, wurden mehr als 300 Einwohner obdachlos.
Die Organisation Addameer setzt sich für die Rechte palästinensischer Gefangener in israelischen Gefängnissen ein. Tausende wurden seit dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 festgenommen, erklärt Direktorin Sahar Francis. Viele von ihnen wüssten nicht einmal, was ihnen vorgeworfen wird.

Die Vertreibung der Palästinenser zwischen 1947 und 1949 ist kein singuläres Ereignis, das 1947 begonnen hat und dann als abgeschlossen anzusehen ist "sondern ein ununterbrochener historisch-politischer Prozess, der bis heute andauert." Einer der aktuell stattfindenden Akte der Vertreibung ist Masafer Yatta im Süden der Westbank, südlich von Hebron.

Im Update #204 berichtet die UN_Organisation OCHA oPT am 14.08.2024 über den Berichtszeitraum 06. - 12.08.2024 über Tod, Vertreibung und Pogrome der Siedler - alles offizielle israelische Politik. Und Deutschland liefert weiterhin Waffen und steht immer noch fest an Israels Seite.

Westjordanland
Verwaltungshaft heißt, von einer Militärjustiz verhaftet zu werden, ohne wirksamen Rechtsbeistand, ohne Einspruchsmöglichkeiten, ohne Gerichtsurteil, ohne die Gründe für die Verhaftung zu kennen, ohne zu wissen, wann die Haft zu Ende ist.

Ein Brief aus Haifa, Israel von einem Mitglied der Aktivisten im Jordantal
Liebe Freunde,
Am 26. Mai 2024 begleitete ich die Hirten im Norden des Jordantals und kam mit einem tiefen Gefühl der Verzweiflung zurück. Wir versuchen, die palästinensischen Hirten vor den gewalttätigen jüdischen Siedlern im Gebiet C der besetzten Gebiete zu schützen. Die Verzweiflung der Menschen dort ist unfassbar.

Von vielen europäischen Ländern wird die 2-Staaten-Lösung favorisiert, aber nur verbal. In Wirklichkeit unterstützen sie Israels Politik "Israel - from the River to the Sea".

Mit schwerstem Kriegsgerät gegen die palästinensische Bevölkerung
Eine neue Stufe der Gewalt startet Israel aktuell im Mai und Juni 2023 gegenüber der palästinensischen Bevölkerung. Dabei kommen neue Waffen und schwerstes Kriegsgerät zum Einsatz.
- Palästina brennt - 2023.07 (Jenin)
- Der Flaggentag: rassistischer Mob zieht durch Ost-Jerusalem
- Das Heilige Land brennt - Dezember 2023
- Palästina brennt - 2023.11 (Westjordan)
- Sally Azar - erste Pfarrerin in Ostjerusalem
- Palästiina brennt - 2023.10 (Gaza/Israel)
- Palästina brennt - 2023 (Huwara)
- amnesty international über Palästina - 2022
- Masafer Yatta - Vertreibung 2023-2
- Palästinensische Dörfer von der Landkarte gelöscht
- Die Annexion des Westjordanlandes
- Vertreibung durch Siedlergewalt
- Vertreibung in Hebron
- Israels Terror 1
- Menschenrechte - UN Bericht 2022
- PCHR-Bericht aus Palästina